News

Eine Nacht, in der Freude, Zuversicht und Gemeinschaft erlebbar wurden: So präsentierte sich am 23. Mai 2025 die Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich. Das heurige Thema: Wir können #hoffen.
Am 22. Mai 2025 fand um 19 Uhr die diesjährige Präsentation der neuen Beiträge des Gedächtnisbuches Oberösterreich im Linzer Mariendom statt.
Beim Requiem für Prälat Josef Mayr am 20. Mai 2025 im Linzer Mariendom mit Bischof Manfred Scheuer wurde einmal mehr deutlich ...
Papst Leo XIV. ist am Sonntag, 18. Mai 2025 offiziell ins Amt eingeführt worden. Bei der feierlichen "Messe zum Beginn des ...
Beim alljährlichen Ökumenischen Theologischen Tag beschäftigten sich am 15. Mai 2025 in der gut gefüllten Bischofsaula des Priesterseminars evangelische, katholische, orthodoxe, altkatholische, ...
Mit dem weißen Rauch aus der Sixtinischen Kapelle und dem Geläut des Petersdoms anlässlich der Wahl eines neuen Papstes haben in Österreich die Glocken in allen katholischen Kirchen zu läuten begonnen ...
Am 5. Mai 2025 jährt sich die Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen durch die Alliierten zum 80. Mal. Die ...
Im Rahmen der OÖ Landesgartenschau Schärding wurde am 16. Mai 2025 mit einem Sternpilgern ein Pilgerrastplatz am Inn zum Ausruhen und Innehalten eröffnet. Der Rastplatz, an dem vier Pilgerwege ...
Bei der Einführungsmesse kann ein neuer Papst erstmals so etwas wie sein Programm verkünden. Leo XIV. hat die Gelegenheit genutzt und alle spüren lassen, dass der Weg kein leichter wird.
Die jüngsten Pfadfinder:innen - die Wichtel und Wölflinge haben zum Thema "Schätze in unserem Leben" den Georgs-Gottesdienst gestaltet. Mit großem Engagement und sichtbarer Freude haben sie die ...
„Wir stehen auf keiner Seite, wir sind pro Mensch" – Nikodemus Schnabel, der Abt der auf dem Berg Zion in Jerusalem gelegenen Dormitio-Abtei, berichtet am 19. Mai in der Katholischen ...
Am 9. Mai 2025 ist Prälat Josef Mayr im 94. Lebensjahr nach langer Krankheit verstorben. Er hat als Pfarr- und ...