News

In 1867, the United States bought Alaska from Russia for $7 million without consulting the Indigenous people who lived there.
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die ...
Watch dealers in New York's Diamond District are in an uproar over the sky-high tariffs on Swiss watches. They hope a deal ...
For decades, the Marshall Plan has been credited with ushering in the economic boom in postwar Europe. But the plan was ...
China’s high-speed growth and tech prowess can make the West look outdated. But behind the glossy facade of super apps and fast trains lies a fragile model, where state control risks eroding real ...
Am 14. August wird der Komödiant Steve Martin achtzig Jahre alt. Eine Gratulation für vieles mit einem Einwand gegen eines.
Die Einwohner der verschütteten Gemeinde haben sich zu einer Urversammlung getroffen. Der Gemeindepräsident präsentierte ...
Malaysia wollte unbedingt ein Hub für Rechenzentren werden. Jetzt sind sie da, doch Kritiker befürchten, dass alles zu ...
Papeterie-Sortimente mit Charme: In diesen 7 Zürcher Adressen haben schöne, von Hand beschriftete Druckerzeugnisse oberste ...
Der spanisch-luxemburgische Eigentümer machte einst Geschäfte mit Wladimir Putin. Nach Royal Excelsior Mouscron und Girondins ...
Vladan Djokic ist das erwachsene Gesicht der Studentenproteste in Serbien. Das Regime unterstellt ihm Machtambitionen.
Das Abgründige, Dunkle und Unkontrollierbare ist Teil der Sexualität. Jeder Versuch, die Erotik davon zu säubern, muss ...